Das neue Mitglied der Integra® Familie ist das erste Dachfenster, welches sich elektrisch um 45° öffnet. Dadurch hat es einen besonders grossen, attraktiven Öffnungswinkel, sodass Bauherren einen balkonähnlichen Ausblick geniessen können. Das Öffnen des Fensters über die vollen 45° ist in jeder Positionierung und Raumsituation sowie bei geschlossenen Rollläden durch die elektrische Steuerung möglich. Zwei starke, seitlich im Rahmen vollintegrierte Motoren öffnen den Fensterflügel nahezu geräuschlos. Darüber hinaus verfügt das Fenster über eine Schwingfunktion von 180° und kann jederzeit zum schnellen Lüften und leichten Putzen der Aussenscheibe manuell bedient werden.

Passend für jedes Zuhause – mit allem, was dazu gehört
Mit den Ausführungen in den fünf gängigsten Grössen passt das Klappflügelfenster in jedes Zuhause und in jeden Raum. Beginnt es zu regnen, schliesst sich das Dachfenster dank eines Regensensors automatisch. Da das Fenster aus Polyurethan mit einem Kern aus thermobehandeltem Holz besteht, ist es zudem feuchtigkeitsresistent. Es ist ausschliesslich in der Dreifachverglasung verfügbar und erfüllt somit hohe Anforderungen an energetische Eigenschaften. Ein Einklemmschutz, durch den Hindernisse während des Schliessens erkannt werden, sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Neuer Aussenrolladen speziell für das INTEGRA® GPU
Hausbesitzer können einen speziell für das GPU Integra® Klappflügelfenster entwickelten Rollladen erwerben. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht wie gewohnt auf dem Rahmen, sondern auf dem Fensterflügel montiert wird. Dadurch kann das Fenster volle 45° geöffnet werden, auch wenn der Rollladen geschlossen ist. Weiter bringt er nebst der Reduktion von Regen und Aussengeräuschen einen Hitzeschutz von 94% mit sich. Alternativ oder als Ergänzung sind zudem Elektro- oder Solar-Hitzeschutz-Markisetten und Innenrollos verfügbar.
Steuerung mit VELUX Active
Die Bedienung des GPU Integra® Klappflügelfensters und elektrisch betriebenen Hitzeschutzes kann auch über das als Zubehör erhältliche Smart-Home-System VELUX Active erfolgen. Damit steuern die Bewohner Fenster und Sonnenschutz entweder über das Smartphone per App oder per Sprachsteuerung. Das System kann aber auch die Herstellung eines angenehmen Raumklimas automatisch auf der Basis von Raumsensordaten zu CO2, Luftfeuchtigkeit und Temperatur übernehmen.