
@Ben & Jerry's
Fast 2300 Becher Fairtrade-Glace von Ben & Jerry’s wurden an den Drone Days am Forschungs- und Technologieinstitut der EPFL in Lausanne ausgegeben – 180 Portionen wurden per Drohne ausgeliefert, der Rest wurde vor Ort an einem Glacestand ausgegeben.
Der Campus der EPFL beherbergt einige der führenden Start-ups aus dem Bereich der Flugrobotik. Die Drone Days sind gleichermassen der Treffpunkt für Innovatoren aus der Branche wie auch für talentierte Drohnenpiloten.
Die Lieferung der Glacebecher per Drohne war mehr als nur eine süsse Überraschung für die Besucher – sie diente als Pilotprojekt für die IceCreamNow-Initiative von Unilever, die weltweit in mehr als 30 Ländern umgesetzt wird.
IceCreamNow wurde vor 18 Monaten lanciert und liefert Glace mit und ohne Laktose direkt über Restaurants wie Domino’s und Pizza Hut oder via App-basierte Food-Liefersysteme wie Deliveroo, UberEats und JustEat aus.

@Ben & Jerry's
Drohnenlieferungen werden als nächster Schritt gesehen, um den Kunden ihr Wunschprodukt mit minimalem Aufwand zu liefern, wann und wo immer sie möchten.
Amazon wird in wenigen Monaten mit der Lieferung per Drohne beginnen, nachdem die US-Luftfahrtbehörde dem Unternehmen eine Genehmigung zum Betrieb von Drohnen in den USA erteilt hat. Bei UberEats liegen zurzeit Pläne für die Aufnahme von Drohnenlieferungen ab 2021 auf dem Tisch.
«Der Pilotversuch wird dazu verwendet, eine bessere Vorstellung davon zu erhalten, wann die Lieferung per Drohne marktreif ist», sagt Hugo Verkuil, Chief Delivery Officer bei Unilever und globaler Leiter für On-Demand-Lieferungen. «Es wird nicht über Nacht geschehen, wir planen jedoch weitere Tests.» Sie dürfen also gespannt sein!
Falls Sie mehr über die Innovationskraft von Unilever wissen möchten und an einem Interview mit Hugo Verkuil, Chief Delivery Officer bei Unilever, interessiert sind, melden Sie sich gerne bei benjerry@prfact.ch.