Ben & Jerry's als Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, in den nächsten drei Jahren durch soziale Kampagnen mehr als 250.000 seiner Fans weltweit zu mobilisieren, sich für die Rechte von Geflüchteten einzusetzen. Das Unternehmen wird zudem sein Integrationsprogramm „Ice Academy“ zur Förderung des Unternehmertums von Flüchtlingen ausbauen. Das gab Ben & Jerry’s auf dem Global Refugee Forum am Dienstag, 17.12.2019 bekannt.

„Fortschritt ist möglich, wenn genügend Menschen zusammenkommen und gemeinsam mehr fordern. Wir glauben daran, dass wir unser Geschäft und die Verbindung zu unseren Fans nutzen können, um auf wichtige politische Themen aufmerksam zu machen und konkrete Massnahmen zu ergreifen. Um es offen auszusprechen: die Leben von Menschen werden zerstört, Gemeinschaften beschädigt und Familien getrennt – durch politische Entscheidungen, die so nicht länger getroffen werden dürfen", betont Ben & Jerry‘s Gründer Ben Cohen in Genf.
Stephen Hale OBE, Chief Executive von Refugee Action, ergänzt: „Die Menschen werden aufgrund von Gewalt, Verfolgung und Umweltkatastrophen aus ihren Häusern vertrieben. Unsere Politik muss mit Respekt und Mitgefühl reagieren sowie faire und effektive Einwanderungssysteme schaffen. Wir alle können eine Rolle spielen, indem wir zusammenkommen und unsere Regierungen zur Verantwortung ziehen."
Und Matthew McCarthy, CEO bei Ben & Jerry's, fügt hinzu: „Wir stehen als Personen und als Unternehmen dafür ein, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben und dass Flüchtlinge willkommen sind. Geflüchtete und Asylbewerber sind unsere Nachbarn, unsere Familie, unsere Freunde. Die Menschen, die wir wählen, um uns zu vertreten, können sich dafür entscheiden, die Regeln neu zu schreiben, damit diese Menschen an unserer Gesellschaft teilnehmen und ihre Familien in Sicherheit leben können."
„Cone Together“ ist der jüngste Schritt in Ben & Jerrys mehrjähriger Arbeit zur Unterstützung von Flüchtlingen. Zehntausende von Ben & Jerry's Fans haben sich dem Unternehmen bereits angeschlossen, darunter die Kampagne Right to Work in Grossbritannien und Start with a Friend in Deutschland.
Die neue Sorte „Cone Together“ verwöhnt Glaceliebhaber mit Fairtrade-Vanilleglace, mit Schokolade überzogenen Waffelstückchen und einem gesalzenen Karamellwirbel. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf wird sechs gemeinnützige Organisationen unterstützen, die sich für die Rechte von Geflüchteten einsetzen. „Cone Together“ ist in der Schweiz ab KW 6 2020 im Handel erhältlich.
Mehr über die neue Sorte und das Engagement von Ben & Jerry’s finden Sie unter www.benjerry.ch
Hinweise für Journalisten:
Über Ben & Jerry’s
Seit der Unternehmensgründung durch die Schulfreunde Ben Cohen und Jerry Greenfield im Jahr 1978 stellt Ben & Jerry’s grossartiges Glace her. Ziel des Unternehmens ist es (und war es immer!), das "bestmögliche Glace auf die netteste Art und Weise" herzustellen. Ben & Jerry's setzt sich dafür ein, die Wirtschaft als Kraft für das Gute zu nutzen, und hat in den letzten Jahren europaweit Bewegungen für Klimagerechtigkeit, sozialen Wandel und Demokratie unterstützt. Die „Cone Togehter“ Kampagne ist der neueste Ansatz der Ben & Jerry's Mission, eine süssere und bessere Welt zu kreieren.
*Die Bezeichnung Flüchtlinge/Geflüchtete bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die allgemeine Vorstellung von Personen, die aufgrund von Konflikten, Naturkatastrophen oder Verfolgung zur Flucht aus ihrer Heimat gezwungen wurden, und schliesst Flüchtlinge, Binnenvertriebene, Asylbewerber und andere ein.
Wenn Sie mehr erfahren möchten oder ein Interview mit einem Social Mission Manager von Ben & Jerry's oder Partnern von NGOs wünschen, wenden Sie sich bitte an Nicola Simmons unter nicola.simmons@benjerry.com
In den nächsten drei Jahren wird Ben & Jerry's mit NGOs in ganz Europa zusammenarbeiten, um die folgende Politik zu fordern:
- Verstärkte internationale Zusammenarbeit, nah an der Realität von Menschen auf der Flucht
- Verbesserung der nationalen Asyl- und Umsiedlungssysteme
- Initiativen, die Verbindungen zwischen Neuankömmlingen und Einheimischen herstellen
Um mehr über die Verpflichtungen der Führungskräfte auf dem Global Refugee Forum zu erfahren, besuchen Sie: unhcr.org/uk/global-refugee-forum
Über unsere Partner
Refugee Action
Refugee Action ist eine nationale Wohltätigkeitsorganisation, die Flüchtlinge und Asylbewerber im Vereinigten Königreich unterstützt. Unsere Vision ist, dass alle Flüchtlinge und Asylbewerber im Vereinigten Königreich willkommen sind. Sie sollen Gerechtigkeit bekommen, frei von Armut leben und in der Lage sein, ihr Leben erfolgreich wieder aufzubauen. Mehr dazu erfahren Sie hier: www.refugee-action.org.uk
Sea-Watch
Sea-Watch ist eine gemeinnützige Organisation, die zivile Such- und Rettungsaktionen im zentralen Mittelmeer durchführt. Angesichts der humanitären Krise stellt Sea-Watch Soforthilfekapazitäten zur Verfügung, fordert und drängt auf Rettungsaktionen der europäischen Institutionen und setzt sich öffentlich für legale Fluchtwege ein.
Red Acoge
Red Acoge ist eine Koalition von 20 Organisationen, die 1991 zusammenkamen, um die Rechte von Migranten in Spanien zu fördern. Die Organisation ergibt sich aus der erwiesenen Notwendigkeit, die Anstrengungen zu bündeln und gemeinsame Projekte zu fördern, um eine koordinierte Unterstützung von Migranten und Asylbewerbern zu gewährleisten. Derzeit konzentriert sich das Netzwerk auf die Zusammenarbeit mit Migranten, Asylbewerbern und Staatenlosen und auf die Arbeit für Massnahmen zur Förderung einer sicheren und regelmässigen Migration.