Dällikon, im August 2016 – Besonders im letzten Drittel der Schwangerschaft packt so manche Schwangere der sogenannten Nesttrieb: Schnell noch alles schön machen, bevor das Baby kommt. Dazu gehört auch das gründliche Saubermachen der Wohnung. Solange sich die Schwangere dabei gut fühlt und der Arzt keine Bedenken geäussert hat, können die meisten Haushaltstätigkeiten auch wie gewohnt verrichtet werden. Dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Schwangere sollten sich ein hohes Mass an Ruhe und Entspannung gönnen und einen Gang herunterschalten. Wer beispielsweise sein Zuhause bisher immer an einem Tag in der Woche von oben bis unten gereinigt hat, der kann die Aufgaben während der Schwangerschaft auch auf mehrere Tage verteilen – das spart Energie. Um sich zu schonen, können bestimmte Hausarbeiten auch im Sitzen verrichtet werden, wie zum Beispiel Bügeln oder Wäsche sortieren. Auch Erholungsphasen dürfen keinesfalls fehlen. Für die Haushaltsreinigung sollte daher ausreichend Zeit eingeplant werden. So ergeben sich zwischendurch kleine Lücken, die für eine kurze Pause genutzt werden können. In denen heisst es dann: Füsse hochlegen und entspannen.