DAS HAUS REMY MARTIN GIBT BAPTISTE LOISEAU DIE CARTE BLANCHE
«Das wahre Wesen eines Cognac-Unternehmens liegt in seiner Kontinuität. Jeden Tag legen wir Know-how in unsere Arbeit, das seit Generationen weitergegeben wurde.»
Für Baptiste Loiseau, seit 2014 Kellermeister von Rémy Martin, demonstriert die Carte Blanche perfekt den Geschmack und den Esprit von Rémy Martin, aber noch bedarf es weiterer Worte, um einer Beschreibung würdig zu sein.
Es handelt sich exakt um das ursprüngliche Konzept der Edition Carte Blanche und den Ansatz, der von Baptiste Loiseau adaptiert wurde. Er nutzt die kostbare Tradition des Hauses im Höchstmass und hat bereits eine beachtliche Anzahl von Verkostungen durchgeführt, bevor er seine endgültige Wahl trifft und schliesslich ein einziges Fass auswählt, um das Haus Rémy Martin zu charakterisieren. Die Vorgänger von Baptiste Loiseau haben diesen Tropfen wie einen Schatz gehütet.
Es ist also an der Zeit, diese exklusive Serie von 7000 Flaschen in der Neuauflage der ursprünglichen Bouteille Charentaise von Rémy Martin, die auf das 19. Jahrhundert zurückgeht, der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für Cognac-Liebhaber bietet jede Flasche die ausserordentliche Gelegenheit, diese Cuvée zu kosten, die nach einer Reifezeit von mindestens 20 Jahren mit dem natürlichen Fassgehalt von 41,1 % abgefüllt wurde, um ihren ursprünglichen Charakter vollständig zu erhalten.
Reich und lange im Abgang, komplex, aber elegant verströmt dieser Cognac Noten von Muskatnuss in Verbindung mit schwarzem Tee und reifem Leder.
Ein Cognac von ausgeprägtem Aroma und aussergewöhnlicher Finesse, die Quintessenz des Rémy-Martin-Stils.


EINE HOMMAGE AN DEN FINE CHAMPAGNE COGNAC
Diese Tradition geht auf das Jahr 1848 zurück: Paul-Émile Rémy-Martin beschliesst, Cognac aus der Grande und der Petite Champagne zusammenzuführen, und kreiert so seinen ersten Fine Champagne Cognac. Genau ein Jahrhundert später, 1948, trifft das Haus auf Initiative seines Nachfolgers André Renau eine wegweisende Entscheidung: Rémy Martin verkauft in Zukunft nur noch Fine Champagne Cognac.
Dieser Entschluss ist zur Grundlage des Unternehmens geworden und gleichzeitig eine Erwartungshaltung, eine Gewähr für die Qualität des Produkts und eine önologische Signatur.
Eine Erwartungshaltung deshalb, weil bei der ausschliesslichen Verwendung von Trauben der Grande und Petite Champagne die entsprechende Fläche relativ limitiert ist und jedes Jahr eine sehr anspruchsvolle Arbeit durchgeführt werden muss, um bestmöglich davon profitieren zu können.
Eine Gewähr der Qualität, weil der Anbau in diesen Regionen von einem mit Kalkstein durchsetzten Boden abhängt, der das Licht widerspiegelt, was die perfekte Reifung der Trauben begünstigt. Einmal destilliert, haben sich die Früchte in Spirituosen mit reichen, komplexen und einzigartigen Aromen verwandelt.
Und schliesslich hat jeder Cognac von Rémy Martin die charakteristischen Merkmale eines Fine Champagne Cognacs: opulent, harmonisch, vollmundig, mit blumigen Noten.
Erwartungshaltung, gewährleistete Qualität, önologische Signatur ... diese Begriffe bringen das wahre Engagement von Rémy Martin zum Ausdruck: Mit seinem Fine Champagne Cognac das Beste aus der Natur hervorzubringen.
Un gage de qualité, ensuite, car la culture de ces régions dépend d’un sol calcaire réfléchissant la lumière, ce qui favorise la maturation parfaite des raisins. Une fois distillés, les fruits sont transformés en spiritueux aux arômes riches, complexes et uniques.
Enfin, chaque cognac Rémy Martin porte la signature emblématique des Cognacs Fine Champagne à travers leur opulence, leur harmonie, leurs notes florales et leur rondeur en bouche.
Une attente, une qualité, une signature… tant de concepts qui expriment le véritable engagement de la Maison Rémy Martin à travers ses Cognacs Fine Champagne: la révélation du meilleur de la nature par les hommes

BAPTISTE LOISEAU IST DER NEUE TALENTIERTE KELLERMEISTER BEI RÉMY MARTIN
Baptiste Loiseau ist passioniert. Seine Leidenschaft sind selbstverständlich Weine und Cognac, eine Domäne, in die er hineingeboren wurde, aber für die er sich auch von Natur aus begeistert: Die Erde, die Region, die Fähigkeiten in der Gartenarbeit, die er von seinen Grosseltern mit auf den Weg bekommen hat, und nicht zuletzt auch die Wanderungen in freier Natur – er vergisst nie, diese Berufung zu erwähnen, den wahren Ausgangspunkt seiner Karriere.
Während seiner Laufbahn erhielt er Qualifikationen ersten Ranges in Agrartechnik und Önologie, die durch besondere, ja aussergewöhnliche Begegnungen noch wertvoller wurden.
Die Begegnung mit Pierrette Trichet, seiner Vorgängerin und Mentorin, war offensichtlich ausschlaggebend für seine weitere Laufbahn. Die beiden Workaholics haben vieles gemeinsam. Vor allem lieben sie die Einfachheit und teilen dieselbe Sensibilität und den Willen, ihre Passion weiterzugeben. Pierrette Trichet war schnell klar, dass sie mit Baptiste Loiseau ihren Nachfolger für die Rolle des Kellermeisters getroffen hatte. Am Ende seiner Ausbildung war er so weit, dass er die Verkostung, Auswahl und Komposition genau nach Art des Hauses Rémy Martin vornahm.
Baptiste Loiseau hat sich das Vertrauen des Hauses erworben und erfüllt seitdem täglich seine Aufgabe als Kellermeister, «um die Homogenität der Produkte zu garantieren und Cognac zu kreieren, der genau dem Stil von Rémy Martin entspricht».