
Stuttgart/Solothurn – Die Bosch eMTB-Challenge supported by Trek startet in die neue Saison. 2020 tourt die eBike-Rennserie, ausgerichtet von Bosch eBike Systems und dem Fahrradhersteller Trek, durch fünf europäische Länder. Zum dritten Mal wird dabei ein Rennen in der Schweiz stattfinden. Neu findet das Rennen am Verbier eBike Festival im Wallis statt. Zuvor gastiert die Challenge in Italien, Deutschland, Schottland, und Österreich.
Ein eMountainbike Rennen für alle
«Die Bosch eMTB-Challenge verspricht eMountainbikern aller Alters- und Leistungsklassen viel Spass und ein tolles eBike-Erlebnis», sagt Claus Fleischer, Geschäftsleiter Bosch eBike Systems. In dieser Saison gehen die eMountainbiker in zwei Kategorien an den Start: In der Wertungsklasse «Amateur» ist die technische Schwierigkeit etwas geringer, sodass auch Hobbyfahrer und Einsteiger mit Mountainbike-Kenntnissen teilnehmen können. Die «Advanced»-Kategorie richtet sich vor allem an erfahrene Mountainbiker, denen in einer zusätzlichen Stage einiges abverlangt wird. Zudem muss eine grössere Runde gefahren werden.
Wie funktioniert die Challenge?
Bei der Challenge erwarten die eMountainbiker abwechslungsreiche Trails in beeindruckenden Landschaften. Rund 35 Kilometer und 1.000 Höhenmeter müssen die Fahrer im Schnitt bewältigen. Dabei kommt es ebenso sehr auf die Fahrtechnik wie auf Orientierung, Kondition und ein cleveres Akku-Management an. Im Rennen werden die Stages ohne vorheriges Training auf Zeit gefahren. Auf den Transferstrecken geht es dann nicht um Tempo, sondern um gute Orientierung: Die Strecke muss mithilfe einer Karte gefunden werden, ebenso fest definierte Orientierungspunkte. Lässt der Biker einen aus, erhält er eine 10-sekündige Zeitstrafe. Selbiges gilt für diejenigen, die in einer sogenannten «No Feet Zone» einen Fuss auf den Boden setzen. Der Fahrer, der alle Stages eines Rennens mit der schnellsten Gesamtzeit absolviert, gewinnt.
Teamgedanke und Seriencharakter stärker betont
Zusätzlich zu den Einzelwertungen gibt es ab dieser Saison eine Serienwertung mit Punktesystem über alle fünf Events hinweg. So wird in jeder Kategorie derjenige Fahrer als Seriensieger ermittelt, der insgesamt die meisten Punkte erzielt. Darüber hinaus gibt es eine geschlechter- und kategorieübergreifende Teamwertung. Ein Team kann aus drei bis sechs Mitgliedern der Kategorien «Amateur» und «Advanced» bestehen. Die jeweils drei schnellsten Stage-Zeiten zählen dabei in die Gesamtwertung.
Mitmachen lohnt sich
Am eBike Festival in Verbier können Teilnehmer gegen einen Aufpreis von 35 Schweizer Franken ein Testbike mieten und damit die Challenge bestreiten. Eine einzigartige Möglichkeit die Challenge mit einem brandneuen eBike von führenden Herstellern zu fahren. Eine weitere Besonderheit findet sich in der Eddy-Current-Stage sponsored by Schwalbe: Hier können Fahrer optional zusätzliche Aufgaben innerhalb einer Stage lösen und so einen Preis gewinnen. In Verbier werden zudem Mountainbikeschuhe vom Schweizer Hersteller Suplest unter allen Teilnehmenden verlost.
Begehrte Startplätze und Social Wall
Die Nachfrage nach den Startplätzen der eMTB-Challenge ist Jahr für Jahr gestiegen. «Gleichgesinnte treffen, tolle Trails mit dem eMTB erkunden, sich herausfordern und dabei eine gute Zeit verbringen – dafür haben wir die Serie ins Leben gerufen», sagt Claus Fleischer. «Das Rennformat kommt bei eMountainbikern aller Leistungslevel sehr gut an.»
Im Anschluss an das jeweilige Event finden sich Fotografenbilder in der Galerie der Webseite von Bosch eBike Systems, Instagram-Bilder der Eventteilnehmer werden auf die Social Wall gespeist. Auf der Webseite können zudem Fotos und Videos vom Rennen heruntergeladen werden.
Den Auftakt bildet Anfang Mai das BIKE Festival in Riva del Garda (IT). Es folgen Termine in Willingen (D), Tweedlove (GBR), im Salzkammergut (AUT) und in Verbier (CH.)
Mehr Informationen zur Bosch eMTB-Challenge unter:
www.bosch-ebike.ch/emtbchallenge
Unter folgendem Link finden Sie den Teaserfilm zur Bosch eMTB-Challenge
supported by Trek: https://drive.google.com/open
Die Bosch eMTB-Challenge 2020
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier:
- 02.05.20: BIKE Festival Garda Trentino in Riva del Garda, Italien
https://riva.bike-festival.de - 16.05.20: BIKE Festival Willingen, Deutschland
https://willingen.bike-festival.de - 30.05.20: TweedLove Transcend Bike Festival, UK
http://tweedlove.com - 18.07.20: Salzkammergut Trophy, Österreich
www.salzkammergut-trophy.at - 16.08.20: Verbier E-Bike Festival, Schweiz,
www.verbierebikefestival.com